
Metallrecycling als wichtige Rohstoffquelle
Die Rückgewinnung von Rohstoffen durch Metallrecycling hat eine lange Tradition. Aufgrund des enormen Aufwands bei der Gewinnung von Bodenschätzen und der Umwandlung des Erzes in Metalle sind metallische Werkstoffe sehr wertvoll. Deshalb wird von Anfang an bis heute das Material ausrangierter Metallgegenstände eingeschmolzen und immer wieder wiederverwendet. Erfahren Sie mehr über die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile des Recyclings im Vergleich zur Herstellung von Metallen aus Erz.
Metallrecycling – Urban Mining
Metallrecycling spielt eine wichtige Rolle beim Übergang von einer linearen Wirtschaft zu einer Kreislaufwirtschaft. Es hilft, wertvolle Rohstoffe einzusparen und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung des Energieverbrauchs. Da der Abbau von Bodenschätzen einen gravierenden Eingriff in die Natur darstellt, trägt das Recycling von Metallen auch zum Schutz der Umwelt bei. Basierend auf der Gewinnung von Rohstoffen aus dem Bergbau wird die Gewinnung von Rohstoffen aus der menschlichen Umwelt oft als Urban Mining bezeichnet.
Verfolgt und erfasst werden unter anderem:
- Metallische Schrott- Gegenstände (Werkzeuge, Haushaltsgeräte, kaputte Bauteile)
- Werkstücke (Späne) aus Metallverarbeitung
- Kabelschrott
- Altfahrzeuge
- Alte elektronische Geräte
- Elektroschrott
Das Hauptproblem hierbei ist die Trennung der einzelnen Materialien voneinander, die notwendig ist, um jedes Metall separat behandeln zu können.
Stofftrennung: die Hauptaufgabe beim Metallrecycling
Die Art und Weise, wie Metall recycelt wird, kann je nach Art des Schrotts gestaltet werden. Das sortenrein gesammelte Metallrecycling ist am günstigsten. Dabei handelt es sich vor allem um größere Teile (Stangenschrott), Bleche oder Späne in der Metallbearbeitung. Beim Recycling lohnt sich die getrennte Sammlung unterschiedlicher Metallabfälle. Die Liefergebühr ist viel höher als bei gemischtem Schrott.
Altgeräte bestehend aus vielen verschiedenen Komponenten, alte Fahrzeuge, Altkabel oder Schrott unterschiedlicher Herkunft werden selten wirtschaftlich in Einzelteile zerlegt. Sie werden normalerweise vollständig komprimiert und mit einer Schere zerkleinert oder gehackt. Vor der Verwertung wird dieser Schrott mechanisch in nichtmetallische, eisenhaltige und verschiedene Nichteisenmetalle getrennt. Das Metallrecycling ist die schwierigste Herausforderung bei der Gewinnung von Metall aus elektronischen Geräten.
Vorteile des Recycling von Altmetallen
Der Hauptvorteil des Metallrecyclings liegt in der Schonung natürlicher Ressourcen und der Schonung der Umwelt. Bergbau ist ein schwerwiegender Eingriff in die Natur. Beim Umzug in Bergwerke sammeln sich viele überladene Gesteine an, die in die Landschaft entsorgt werden müssen und teilweise umweltschädliche Inhaltsstoffe enthalten. Auch die Trennung des Erzes vom Ganggestein hinterlässt große Mengen Abfall in der Natur. Die Trennung von Erzbestandteilen ist ein komplexer chemischer Prozess, der den Einsatz einer großen Menge an Hilfsstoffen erfordert und zu einer großen Abfallmenge führt. Darüber hinaus entfällt durch das Recycling die Trennung der Metalle aus ihren natürlichen chemischen Verbindungen und der damit verbundene Verbrauch von Hilfsstoffen und Energie.
Somit hat das Metallrecycling folgende Vorteile:
- Schonung der Rohstoffe
- Kein Eingriff in die Natur
- Keine weitere Ansammlung von Chemieabfällen
- Weniger Wasserverbrauch
- Deutliche Reduzierung des Energieverbrauchs
- Deutlich bessere CO2-Bilanz
Fazit
Beim Metallrecycling kommt es darauf an, möglichst alle Altmetalle zu erfassen und der Wiederverwendung zuzuführen. Metall zu recyceln wird umso wirtschaftlicher, je besser es gelingt, die verschiedenen Altmetalle getrennt zu erfassen. Da das Metallrecycling immer mehr an wirtschaftlicher Bedeutung gewinnt, werden sich auch die Verfahren für die Rückgewinnung dieser Rohstoffe verbessern.
Metallrecycling ist von entscheidender Bedeutung, da es zur Schonung begrenzter Ressourcen beiträgt, die Umweltbelastung reduziert und die nachhaltige Entwicklung fördert. Ein Unternehmen, das sich vorbildlich dem Metallrecycling verschrieben hat, ist NFM Recycling. Erfahren Sie mehr über ihre innovativen Lösungen auf www.nfmrecycling.de. Gemeinsam schaffen wir eine nachhaltige Zukunft!