Mit NFM Recycling die Klimaziele erreichen

 

Deutschland hat ehrgeizige Ziele für eine nachhaltigere Zukunft gesetzt: Bis 2030 soll die Netto-Treibhausgasemission um 55 % reduziert werden. Als nächster Meilenstein soll die Industrie bis 2045 klimaneutral werden, gefolgt von ganz Europa bis 2050. Jeder Beitrag ist auf diesem Weg von großer Bedeutung – sowohl für unseren Planeten als auch für kommende Generationen.

**Bis 2030:** Senkung der Netto-Treibhausgasemission um 55 %

**Bis 2045:** Die Industrie in Deutschland soll klimaneutral werden

**Bis 2050:** Die Industrie in Europa soll klimaneutral werden.

 

Transparenz bis ins Detail

Europa strebt eine umfassende Digitalpolitik an, die es Menschen und Unternehmen ermöglicht, die Potenziale einer nachhaltigen digitalen Zukunft zu nutzen. Ein zentraler Bestandteil dieser Bemühungen ist der Digitale Produktpass (DPP), der detaillierte Informationen über Produkte bereitstellt. Durch die Erfassung von Daten über den gesamten Lebenszyklus unterstützt der DPP die Kreislaufwirtschaft und verbessert die Vergleichbarkeit sowie den Zugang zu umweltrelevanten Informationen. NFM Recycling trägt mit seiner Technologie aktiv dazu bei, die Ziele der Europapolitik zur Förderung des DPP voranzutreiben.

 

Weniger CO2, mehr Zukunft: PS clever recyceln

Polystyrol (PS), besser bekannt als Styropor®, findet sich in zahlreichen Anwendungen – von Verpackungen bis hin zu Isoliermaterialien. Doch die Herstellung und Entsorgung von Styropor belastet unsere Umwelt erheblich. Für jedes Kilogramm Styropor entstehen fast 7 kg CO2. Hinzu kommen weitere CO2-Emissionen bei der Entsorgung sowie die Gefahr durch gefährliche Dioxine. Zudem erfordert die Entsorgung von Styropor viel Platz und verursacht zusätzliche CO2-Emissionen. Es ist klar, dass wir effizienter recyceln müssen, um unseren Planeten zu schützen.

 

ECOEPS: Die CO2-Sparmaschine im Recycling

ECOEPS revolutioniert das Recycling von Styropor. Unsere Technologie ermöglicht es, ungenutztes Material effizient und umweltfreundlich zurück in den Kreislauf zu bringen. Mithilfe unserer intelligenten Software messen wir sogar die CO2-Einsparungen beim Recycling. Auf diese Weise leisten wir einen aktiven Beitrag zu einer saubereren Welt.

 

Innovatives Recycling-Verfahren

Unsere Technologie komprimiert Styropor auf nur 1/40 seines Volumens, was ein äußerst effizientes Recycling ermöglicht. Dabei verarbeiten wir 80-100 kg/h bei einem Verbrauch von nur 8 kWh. Durch dieses Verfahren sparen wir pro kg Polystyrol 5,73 kg CO2, reduzieren Abfall und senken den CO2-Ausstoß erheblich. Mit ECOEPS bringen wir das Recycling direkt zu Ihnen. Unsere Anlagen sind durch ein flexibles Franchisemodell verfügbar, das es Ihnen leicht macht, Styropor nachhaltig zu verwerten. Wir bieten Schulungen für Ihr Team an, stellen die Technik bereit und kaufen das recycelte Material zurück. Dadurch sparen Sie nicht nur bei den Entsorgungskosten, sondern leisten auch aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die ECOEPS-Technologie, Ihren Beitrag nachweislich und fälschungssicher zu dokumentieren. Weniger Transporte zum Entsorger ersetzen zahlreiche Fahrten, was Zeit, Geld und CO2 spart. Gemeinsam machen wir Recycling effizient und umweltfreundlich.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir